Ramen-Abend
Ramen ist eine traditionelle japanische Nudelsuppe und gehört zur japanischen Esskultur. Die Nudeln aus Weizenmehl schwimmen in einer kräftigen würzigen Bouillon, begleitet werden sie etwa von gebratenem Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln und einem gekochten Ei. Für Japaner ist Ramen nicht einfach nur eine Suppe: die Zubereitung gilt Japanern als Kunst!
In Japan gibt es an jeder Ecke Ramen-Restaurants, und auch in Schweizer Breitengraden erfreut sich das Gericht wachsender Beliebtheit. In meinem Kochkurs erlernen Sie neben der Herstellung frischer Nudeln auch die Zubereitung von Brühen, Einlagen und Toppings für eine authentische Ramen-Mahlzeit. Sie haben auch die Gelegenheit, ein traditionelles japanisches Menkiri-Nudel-Messer kennenzulernen. Es macht Spass. Beim gemeinsamen Essen werden zudem interessante Details geklärt. Zum Beispiel, ob man in Japan beim Nudel-Essen schlürfen darf? Die Antwort auf diese Frage wird am Abend beim Verzehr aufgelöst.
In diesem Kurs lernen Sie:
Der Ramen Abend (Schwerpunkt auf Gyoza, Ramen-Nudeln, -Brühen und Yakibuta) beschäftigt sich mit der klassischen Zubereitung von Ramen und Gyoza.
- die Zubereitung von frischen, selbstgemachten Ramen-Nudeln
- die Zubereitung von Ramen-Suppe
- die Zubereitung von Yaki-Buta (eine Art von japanischem Schweinebraten)
- die Zubereitung von Gyoza als Beilage (gefüllte Teig-Taschen mit Fleisch und Gemüse)
- Nudeln korrekt mit einem japanischen traditionellen Menkiri-Messer schneiden
- Gemeinsamer Verzehr: Beim Essen vermittle ich Ihnen, wie man Ramen richtig isst!
Veranstaltungsort:
Villa Crescenda
Raum: Anna Sacher
Bundesstrasse 5, CH-4054 Basel
Preis:
6 – 11 Personen CHF 140.- pro Person
Geschlossene Gruppe nach Ihren Wünschen
(Kosten nach Absprache)
Inklusiv:
Ein Getränk (Grün-Tee, Bier oder Weisswein)
Dauer der Veranstaltungen:
ca. 3.5 Stunden
Termine 2023
- Freitag, 25. August 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Samstag, 26. August 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Freitag, 15. September 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Samstag, 16. September 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Freitag, 29. September 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Samstag, 30. September 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Freitag, 27. Oktober 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Samstag, 28. Oktober 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Samstag, 11. November 2023 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Sonntag, 12. November 2023 16.00 Uhr (!), Ausgebucht!
- Dezember reserviert nur für die geschlossene Gruppe wie Familien- und Firmenanlässe.
Termine 2024
- Freitag, 12. Januar 2024 18.00 Uhr, Noch 2 Plätze frei.
- Samstag, 13. Januar 2024 18.00 Uhr, Ausgebucht!
- Sonntag, 14. Januar 2023 16.00 Uhr (!), Noch 6 Plätze frei.
- Freitag, 2. Februar 2024 18.00 Uhr, Noch 8 Plätze frei.
- Samstag, 3. Februar 2024 18.00 Uhr, Noch 6 Plätze frei.
- Sonntag, 4. Februar 2023 16.00 Uhr (!), Noch 8 Plätze frei.
- Freitag, 1. März 2024 18.00 Uhr, Noch 10 Plätze frei.
- Samstag, 2. März 2024 18.00 Uhr, Noch 10 Plätze frei.
Es folgt weiter ab April 2024!!!
Weitere Termine und spezielle Wünsche nach Absprache. Bitte eigene Schürze mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Vegetarier
Ramen sowie Gyoza kann man auch mit Gemüse und Tofu zubereiten. Informieren Sie mich einfach bei Ihrer Anmeldung.
Anmeldung
Wenn Sie einen Ramen-Abend buchen oder einen Gutschein bestellen möchten,
dann klichen Sie bitte hier.
*Der ähnliche Kurs, Ramen Nudelschule (Schwerpunkt auf die Herstellung von Ramen-Nudeln und -Brühe und Yakibuta. Achtung! In Mühlerama „KEIN“ Gyoza.) finden in Mühlerama, Tiefenbrunnen in Zürich, statt. Mehr Informationen und die Anmeldung werden direkt im Mühlerama entgegengenommen.